News & Events
SerNet, 2025

Unternehmenskultur als Chef(innen)sache

"Firmenkultur entscheidet nicht nur über Zufriedenheit – sie entscheidet über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen." Mit diesem Satz bringt Reinhild Jung auf den Punkt, wofür sie als Geschäftsführerin der SerNet GmbH steht. Für sie ist Unternehmenskultur keine Nebensächlichkeit, sondern ein handfestes Steuerungsinstrument.

Jung hat dafür einen geschultes Auge: Bevor sie in die Geschäftsführung berufen wurde, hatte sie bereits lange die kaufmännische Leitung inne. Sie weiß, wie eng Fragen von Arbeitsorganisation, Familienfreundlichkeit oder Personalentwicklung mit dem Erfolg eines Unternehmens verknüpft sind. "Wer People Culture nicht in der Unternehmensführung verankert, überlässt sie dem Zufall."

Bei SerNet ist die Firmenkultur deshalb bewusst Thema auf Leitungsebene. Das zeigt sich an zielgerichteten Initiativen: So lud Jung z.B. die Deutsche Rentenversicherung zu SerNet ein. Unter dem Titel “Was zählt eigentlich für meine Rente?“ konnten Mitarbeitende Fragen zu Elternzeit, Teilzeit oder Pflege stellen – Themen, die mitten im Berufsleben relevant sind und nicht erst am Ende. ”Für mich heißt Verantwortung in der Führung: Wissen teilen, Unsicherheiten abbauen, Orientierung geben."

Auch Gesundheit steht bei SerNet im Mittelpunkt. Regelmäßige Gesundheitstage decken Aspekte von Stressbewältigung über Achtsamkeitsübungen bis zu Tipps für mehr Bewegung im Arbeitsalltag ab. "Die Kolleginnen und Kollegen erleben ganz praktisch, dass ihr Wohlbefinden Teil unserer Unternehmensagenda ist", sagt Jung.

Ein starkes Signal setzt SerNet zudem bei der Familienfreundlichkeit. Das Unternehmen trägt zu 100% die Lohnfortzahlung bei Kindkrankheit, anstatt dies über die Krankenkasse abzuwickeln. Hinzu kommt ein Modell der Vertrauensarbeitszeit, das Mitarbeitenden Freiräume eröffnet, um Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen. "Work-Life-Balance entsteht nicht durch starre Regeln, sondern durch gegenseitiges Vertrauen“, betont Jung.

Diese Maßnahmen sind für Jung kein Add-on, sondern Bausteine einer strategischen Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ihr Credo: "Kultur ist kein Benefit – sie ist ein Wettbewerbsfaktor." Gerade weil SerNet international tätig ist und hochkomplexe IT-Sicherheitslösungen anbietet, braucht es ein starkes Fundament im Miteinander. Denn moderne Technologie gelingt nur mit Teams, die resilient, motiviert und handlungsfähig sind.

Dieser Artikel ist die ausführliche Version eines Interviews im Göttinger Magazin Charakter  (Ausgabe Herbst 2025). 

Kontakt aufnehmen
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebs-Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zu Produkten und Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter  +49 551 370000-0
oder per E-Mail an vertrieb@remove-this.sernet.de.

Kontaktieren Sie uns zu…
linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder