News & Events
Sichere Infrastrukturen, Ausbildung, Events, 2025

Teamgeist trifft Technik – gemeinsam die IT-Welt erkunden

In den Sommerferien öffnet die SerNet wieder ihre Türen für das Linux.Camp: Vom 03.-07. August 2026 haben IT-interessierte Jugendliche die Gelegenheit, in einer praxisnahen Woche die Welt von Betriebssystemen, Netzwerken und IT-Sicherheit kennenzulernen. Mit vielen Anregungen und Erkenntnissen aus dem Linux.Camp 2025 geht es 2026 weiter. Anmeldungen sind ab sofort möglich – die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.

Das Camp richtet sich speziell an Oberstufen*schülerinnen aus Göttingen und der Region, die Interesse an Linux, Netzwerken und IT-Security mitbringen – unabhängig davon, ob sie erste Erfahrungen sammeln oder ihr Wissen vertiefen möchten. Neben viel neuem Know-how winkt am Ende sogar noch ein zusätzlicher Anreiz: Die Raspberry Pis, mit denen die Teilnehmenden während des Camps arbeiten, können sie behalten und im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Ferienprogramm für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmenden wie sie Linux-Systeme installieren, konfigurieren und für verschiedene Aufgaben nutzen. Neben den Grundlagen stehen auch vertiefende Themen wie Netzwerksicherheit, Serverdienste oder Datenschutz im Internet auf dem Programm.

Angeleitet werden die Schüler*innen von den SerNet-Auszubildenden, die das Camp eigenständig planen und durchführen. Sie vermitteln praxisnahes Wissen, geben Tipps zum Einstieg in die IT-Welt und zeigen, wie vielseitig das Arbeiten mit Open-Source-Software sein kann. Alexander Otte, Ausbilder für Fachinformatiker*innen Sysremintegration bei SerNet ist sich sicher: "Das Linux.Camp bietet jungen Menschen einen gut verständlichen Einstieg in alternative Betriebssysteme und Open Source Software - mit einem ausgewogenen Theorie- und Praxisanteil."

Auch Jonas Reineke, Teamleiter Systemintegration bei SerNet, freut sich auf die kommende Ausgabe: „Das Camp bietet eine ideale Umgebung für Schülerinnen und Schüler, um sowohl erste Einblicke in die IT, als auch tiefergehende Kenntnisse in Netzwerke und IT-Security zu erlangen". Die Themen sieht er als einsteigerfreundlich aufbereitet und die Aufgaben seien individuell an das der Teilnehmenden anpassbar. "Wir bieten ein Programm, das alle auf ihrem jeweiligen Kenntnisstand abholt", motiviert er zur Teilnahme.

Neben den technischen Übungen steht der Austausch im Team im Mittelpunkt: Gemeinsam Probleme lösen, voneinander lernen und den Spaß an der Technik entdecken. Erfahrungsberichte aus der Ausbildung und Gespräche mit SerNet Kolleg*innen geben zusätzlich wertvolle Einblicke in verschiedene IT-Berufsbilder und zeigen Jugendlichen, wie vielfältig die digitale Welt ist.

Angeleitet werden die Schüler*innen von den SerNet-Auszubildenden, die das Camp eigenständig planen und durchführen. Sie vermitteln praxisnahes Wissen, geben Tipps zum Einstieg in die IT-Welt und zeigen, wie vielseitig das Arbeiten mit Open-Source-Software sein kann. Alexander Otte, Ausbilder für Fachinformatiker*innen Sysremintegratuin bei SerNet ist sich sicher: "Das Linux.Camp bietet jungen Menschen einen gut verständlichen Einstieg in alternative Betriebssysteme und Open Source Software - mit einem ausgewogenen Theorie- und Praxisanteil."

Auch Jonas Reineke Teamleiter der Systemintegration bei SerNet, freut sich auf die kommende Ausgabe: „Das Linuxcamp bietet eine ideale Umgebung für Schülerinnen und Schüler, um sowohl erste Einblicke in die IT, als auch tiefergehende Kenntnisse in Netzwerke und IT-Security zu erlangen". Die Themen sieht er als einsteigerfreundlich aufbereitet und die Aufgaben seien individuell an das der Teilnehmenden anpassbar. "Wir bieten ein Programm, das alle auf ihrem jeweiligen Kenntnisstand abholt", motiviert er zur Teilnahme.

Neben den technischen Übungen steht der Austausch im Team im Mittelpunkt: Gemeinsam Probleme lösen, voneinander lernen und den Spaß an der Technik entdecken. Erfahrungsberichte aus der Ausbildung und Gespräche mit SerNet Kollg*innen geben zusätzlich wertvolle Einblicke in verschiedene IT-Berufsbilder und zeigen Jugendlichen, wie vielfältig die digitale Welt ist.

Erste Schritte in Richtung IT-Berufe

Bereits 2015 fand das erste Linux.Camp statt. SerNet sieht es als gesellschaftliche Aufgabe, junge Menschen für IT-Themen zu begeistern und sich früh mit Fragen rund um Sicherheit und digitale Souveränität zu beschäftigen. Anspruch ist es, auch Mädchen und junge Frauen zu ermutigen, den Schritt in die IT-Sicherheitsbranche zu gehen und ihnen Karriereoptionen aufzuzeigen.

Eine frühzeitige Anmeldung unter sernet.de/linuxcamp lohnt sich. Die Teilnahme am Linux.Camp garantiert: Ausprobieren, selbst experimentieren, neugierig sein und herausfinden, ob Dir das Berufsfeld Fachinformatik gefällt.

Kontakt aufnehmen
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebs-Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zu Produkten und Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter  +49 551 370000-0
oder per E-Mail an vertrieb@remove-this.sernet.de.

Kontaktieren Sie uns zu…
linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder