WLAN
WLAN ist so alt wie die SerNet. Der erste Standard wurde unter der technischen Bezeichnung IEEE 802.11 im Jahr 1997 spezifiziert und dann immer wieder erweitert und modernisiert - vor allem in Sachen Geschwindigkeit und Sicherheit.
In vielen Installationen ist das drahtlose Netz inzwischen schneller als ein parallel verfügbares verkabeltes Ethernet-Netzwerk. Dies liegt vor allem an der schnelleren Installierbarkeit moderner Geräte, für die nur Access-Punkte und kein Kabel ausgetauscht werden und an mobilen Endgeräten, die kaum noch mit schnellen Ethernet-Anschlüssen geliefert werden.
SerNet konfiguriert WLAN immer nach dem letzten Stand der Technik. Mobile Geräte sollen per Roaming unterbrechungsfrei von einem Zugangspunkt zum anderen wechseln können. Die Zugangspunkte sollen möglichst unsichtbar und dank PoE (Power over Ethernet) mit möglichst wenig Kabeln verlegt werden, unter Umständen sogar drahtlos, mit entsprechender Technik zur Reichweitenverstärkung.
Große und komplexe Gebäude müssen in der Vorplanung ausführlich vermessen werden und die Lage der Zugangspunkte sorgfältig ausgewählt werden. Was zu Hause mit einer Fritz!Box und einem WLAN-Repeater für 10 bis 30 Endgeräte ganz wunderbar funktioniert, klappt in einem Unternehmensnetz nicht, wenn 100 Endgeräte oder noch mehr versorgt werden müssen, die sich an einem Zugangspunkt versammeln können - aber auch schnell durch das Netzwerk bewegen und hohe Anforderungen an die Vernetzung stellen wie mobile Kassensysteme oder industrielle Handhelds. Und Monitoring-Systeme für das Last-Management oder das Berechtigungs-Management sind ebenfalls weniger gefragt im SOHO-Umfeld (Small Office / Home-Office).

Extreme Networks
SerNet setzt Systeme von Extreme Networks vor allen in großen und komplexen Netzwerken ein, da diese sehr gut skalieren und durch den cloud-basierten Leitstand ExtremeCloud IQ sehr gut unterstützt wird.

Lancom
Lancom Networks ist ein deutscher Hersteller, der ein umfangreiches Produkt-Portfolio bei drahtloser Technik aber auch im klassischen Ethernetbereich hat. Wenn es um komplexe, gemischte Netzwerke geht, bei denen der direkte Kontakt mit dem Hersteller und besondere Sicherheitsfragen im Vordergrund stehen, sollte man über diese Systeme nachdenken. Lancom ist ein Tochter-Unternehmen des deutschen Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz.

Ubiquiti
Ubiquiti ist ein Hersteller, mit dem SerNet kleinere WLAN-Vernetzungen sehr preiswert aufbauen kann. Wenn es zum Beispiel in einem Hotel weniger auf ein detailliertes Rechte-Management ankommt, sondern eine Vielzahl von Zugangspunkten schnellen Internetzugang mit einer einfachen Zugangsregelung verbinden sollen, kann mit Systemen von Ubiquiti in vielen Fällen eine sehr gute Ausbau-Qualität Produkten erreicht werden.
