News & Events
Ausbildung, SerNet, 2025

Linux.Camp 2025: Eine Woche Technik, Teamgeist und Tatendrang

Vom 4. bis 8. August stand bei SerNet mit dem Linux.Camp eine außergewöhnliche Woche an: Fünf Tage lang drehte sich bei uns alles um Technik, Computer und Kreativität. Insgesamt nahmen neun technikinteressierte junge Menschen teil. Die Organisation und Betreuung erfolgten komplett durch unsere Auszubildenden. Ein Erfolg auf ganzer Linie!

Eigenverantwortliche Planung – von Anfang bis Ende

Die Vorbereitung startete bereits Monate im Voraus. Die Auszubildenden stellten ein abwechselungsreiches Programm zusammen, formulierten die Inhalte, organisierten die benötigten Materialien und machten Werbung. Dabei sammelten sie wichtige Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation und eigenverantwortlichen Arbeiten. Unterstützend bei Seite standen ihnen ihre Ausbilder Jonas Reineke und Alexander Otte.

Praxisnah, kreativ, interaktiv

Ziel des Linux.Camps ist es, den Teilnehmenden auf spielerische und praxisnahe Weise Einblicke in die Welt der IT zu geben. Dazu gingen auch in diesem Jahr Grundlagenwissen und kreative Projekte Hand in Hand. Unter Anleitung unserer Auszubildenden erlernten die Jugendlichen u. a.:

  • Wie das Internet aufgebaut ist
  • Die Gestaltung einer eigenen Website
  • Wie man sich vor Viren schützt
  • Die Grundlagen der Elektrotechnik und Schaltlogik

Der Fokus lag neben dem technischen Know-how auf selbstständigem Ausprobieren, kreativem Denken und gemeinsamen Problemlösen – begleitet von einem motivierten Team, das Wissen nicht nur vermitteln, sondern auch Begeisterung wecken wollte.

Lernen mit Spaßfaktor

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: "Das Camp hat sehr viel Spaß gemacht, Theorie und Praxis waren gut ausgeglichen." so ein Teilnehmer. Ein anderer ergänzt: "Die Atmosphäre war auch super!“ Die SerNet-Auszubildenden ziehen ebenso ein positives Fazit: „Alle waren sehr interessiert und haben toll mitgemacht," berichtet Fynn Köhler.

Das Linux.Camp steht als Projekt exemplarisch für die SerNet-Philosophie, jungen Talenten aktiv Verantwortung zu übertragen. Auch Ausbildungsmessen oder Girls'Day organisieren unsere Nachwuchskräfte eigenverantwortlich.

Nach dem Linux.Camp ist vor dem Linux.Camp

Im Anschluss starten schon die Vorbereitungen für das Linux.Camp 2026. Das gesammelte Feedback und die Erfahrungen aus diesem Jahr fließen direkt in die künftige Planung ein – mit dem Ziel, im nächsten Jahr noch mehr Begeisterung für IT, Open Source und sichere Infrastrukturen zu wecken. 

Wer Interesse hat, kann sich schon jetzt vormerken lassen. Einfach E-Mail senden an: linuxcamp@remove-this.sernet.de

Server zusammenbauen
Die Teilnehmenden bauen einen Server zusammen.
Schaltlogik mit Hilfe eines Auszubildenden
Bau von Schaltungen
Kontakt aufnehmen
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebs-Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zu Produkten und Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter  +49 551 370000-0
oder per E-Mail an vertrieb@remove-this.sernet.de.

Kontaktieren Sie uns zu…
linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder