WLAN ist allgegenwärtig – ob im Büro, in der Produktion oder im Homeoffice. Doch während mobile Geräte, flexible Arbeitsplätze und Gästezugänge selbstverständlich sind, werden ihre Risiken häufig unterschätzt. Genau deshalb widmet sich das SerNet Forum am Mittwoch, 1. Oktober 2025 einem Thema, das Organisationen jeder Größe betrifft:
Vom 1-Mann-Handwerkerbetrieb oder kleinen Ladengeschäft über die Anwaltskanzlei oder Arztpraxis bis hin zum Konzern mit vielen Standorten, Büroräumen und Lagerhallen – drahtlose Netzwerke sind überall unverzichtbar. Und überall können sie zum Einfallstor werden, wenn sie nicht richtig abgesichert sind.
Sicher funken – sicher funktionieren
Benjamin Körnig, WLAN-Experte bei SerNet, zeigt in seinem Vortrag “Sicher funken – sicher funktionieren: WLAN richtig aufsetzen”, wie sich moderne WLAN-Architekturen sicher gestalten lassen. Der Impuls-Vortrag verbindet strategische Einordnung mit praxisnahen Tipps – relevant für Entscheider*innen ebenso wie für IT-Profis.
Live-Hacking zum Mitverfolgen
Ein Highlight des Abends: Live-Hacking zum Mitverfolgen. Die Teilnehmenden erleben realistische Angriffsszenarien und sehen, wie sich diese mit gezielten Maßnahmen verhindern lassen. Ergänzend gibt Dr. Johannes Loxen, Gründer der SerNet, einen Impuls zur Bedeutung sicherer WLANs als Teil verlässlicher IT-Infrastrukturen.
WLAN-Sicherheit betrifft alle – seien Sie dabei!
📅 Mittwoch, 1. Oktober 2025, 17–20 Uhr
📍 Medienhaus, Bahnhofsallee 1b, Göttingen
Im Anschluss an den informativen Teil sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend bei Tapas & Getränken im El Punto ausklingen zu lassen. Die perfekte Gelegenheit für Networking und persönliche Gespräche. Bringen Sie Ihr Team mit – Kolleg*innen, Entscheider*innen und Techniker*innen.
Die Veranstaltung findet in Medienpartnerschaft mit dem faktor Magazin statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei – melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Übrigens: Aus dem SerNet Stammtisch wird künftig das SerNet Forum. Mit dem neuen Namen unterstreichen wir, wofür die Reihe steht: fundierte Einblicke, praxisnahe Impulse und Raum für Austausch.