News & Events
Ausbildung, SerNet, 2025

Neue Wurzeln schlagen: Ausbildungsstart 2025/26 bei SerNet

Mit jedem Ausbildungsjahr wächst bei SerNet etwas Neues – nicht nur Fachwissen, sondern auch Ideen, Verantwortung und Teamgeist. Zum 1. August haben wieder zwei Nachwuchskräfte ihren Weg ins Unternehmen gefunden. Sie starten gemeinsam mit einem gestärkten Ausbildungsteam und mit einem Projekt, das unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit steht.

Neue Gesichter im Ausbildungsjahr 2025/26

Lätizia Braun beginnt ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration in der Abteilung SI. Schon in der Schule hat sie sich intensiv mit Technik und Programmierung beschäftigt. Jetzt möchte sie ihr Wissen im Team von Krischan Jodies und Jonas Reineke vertiefen.

Mit Nele Siebrecht startet zeitgleich eine duale Studentin bei SerNet. Nach ihrem bilingualen Abitur verbindet sie nun Studium und Praxis: Im Fachbereich Business Administration an der VWA Göttingen wird sie betriebswirtschaftliches Wissen aufbauen und parallel in allen Verwaltungsabteilungen mitarbeiten.

“Wir freuen uns sehr, dass Lätizia und Nele ihre berufliche Laufbahn bei uns starten“, sagt Geschäftsführerin Reinhild Jung. "Sie bringen Neugier und Motivation mit. Genau das ist der ideale Einstieg für eine erfolgreiche Ausbildung.”

Auch im Ausbildungsteam gibt es Neuerungen. Corinna Klawonn hat zum 1. August die Ausbildungsleitung in der Verwaltung übernommen. In der technischen Ausbildung übernimmt Alexander Otte an der Seite von Jonas Reineke die Rolle des Ausbilders für die Systemintegration.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

SerNet verbindet den Einstieg ins Berufsleben mit der Chance, Verantwortung zu übernehmen – dieses Jahr besonders sichtbar durch ein Projekt, das nachhaltige Spuren hinterlassen soll. Schon einmal haben Azubi-Initiativen im Göttinger Medienhaus, dem Hauptsitz der SerNet, Wirkung entfaltet: Damals führten sie unter anderem zum flächendeckenden Wechsel auf LED-Beleuchtung.

Diesmal beginnt alles mit einer einfachen Frage: “Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich?“ Daraus entwickeln die Azubis im Laufe des Jahres eigene Ideen. Noch ist offen, wohin die Reise führt. “Genau das macht es spannend“, sagt Geschäftsführer Oliver Seufer. ”Wir trauen unseren Azubis zu, dass sie aus kleinen Ansätzen etwas Großes entwickeln.“ Für Jung ist dabei entscheidend: ”Unsere Azubis sollen nicht nur lernen, sondern auch gestalten und erleben, dass ihre Ideen Wirkung haben.“

Ausbildung mit Wirkung

SerNet bietet verschiedene Wege in die Berufswelt: eine Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration sowie ein duales Studium Business Administration an der VWA Göttingen, das mit der Tätigkeit im Unternehmen und optional mit einem IHK-Abschluss kombiniert werden kann. Aktuell entwickeln sich acht junge Talente gemeinsam im Unternehmen weiter. "Gerade der Austausch untereinander ist uns wichtig“, erklärt Jonas Reineke. "Wer bei uns anfängt, wird schnell Teil eines Netzwerks, in dem man voneinander lernt.“

Du hast Lust auf Berufsstart bei SerNet? Dann schau Dich auf unseren Info-Seiten um oder schreib uns direkt: ausbildung@remove-this.sernet.de

Ausbildung 2025/26 bei SerNet
Ausbildung 2025/26 bei SerNet: Azubis und Ausbildungs-Team
Kontakt aufnehmen
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebs-Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zu Produkten und Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter  +49 551 370000-0
oder per E-Mail an vertrieb@remove-this.sernet.de.

Kontaktieren Sie uns zu…
linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder