Standorte: Berlin (Mitte) und Göttingen · Team: verinice-Team · Start: ab sofort
Über uns
verinice ist das einzige Open-Source-ISMS-Tool mit lizenzierten BSI-Grundschutz-Katalogen und Unterstützung für ISO 27001 in mehreren Sprachen. Es wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitenden eingesetzt – u. a. in Automotive, Verwaltung, Forschung, Life Sciences und Pharma.
SerNet entwickelt die neue verinice-Generation als moderne Web-Anwendung: Dabei setzen wir auf Open-Source-First und Technologien wie Kubernetes, Helm, GitOps und Talos Linux.
SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in der Ausbildung, im Studium, in allen Arbeitsgebieten, in Stabsstellen und Führung.
Deine Rolle als DevOps Engineer
Als DevOps Engineer entwickelst und betreibst du unsere Cloud-native Plattform und unterstützt das Team bei Deployments in Public Clouds, bei On-Premises-Kunden sowie in unseren eigenen Umgebungen. Du gestaltest die Basis für stabile, sichere und reproduzierbare Deployments mit Kubernetes, Helm und GitOps.
Deine Aufgaben
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Helm Charts
- Unterstützung des DevOps-Teams bei Deployments in Public Clouds (GCP, AWS, Azure) und On-Premises-Kundenumgebungen
- Pflege und Weiterentwicklung unseres ArgoCD-Setups (Seed-Cluster, GitOps-Workflows, individuelle Kunden-Installationen)
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Talos.dev-basierten Single-Node-Cluster-VM-Appliance für verinice.veo
- Betrieb und Wartung unserer Test- und Entwicklungsumgebungen
- Betreuung von Cloud-Umgebungen (Hyperscaler und Hosting-Dienstleister), inkl. Beauftragung und Vendor-Management
- Veröffentlichung unserer OCI/Docker-Images aus der CI/CD-Pipeline in eine Registry (z.B. Google Artifact Registry, registry.verinice.com)
- Gestaltung und Betreuung der Packaging- und Release-Prozesse
- Dependency-Management von Helm Charts und Subcharts (z. B. PostgreSQL, RabbitMQ, Keycloak)
- Betrieb und Wartung unserer eigenen OCI Registry
- Dokumentation von Installations- und Deployment-Prozessen, Unterstützung interner und externer Teams
Dein Profil
Must-haves
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker/OCI).
- Fundiertes Wissen in Kubernetes und Helm.
- GitOps-Erfahrung, idealerweise mit ArgoCD.
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines (z. B. GitLab CI, GitHub Actions, Jenkins).
- Erfahrung mit Linux-Systemadministration (vorzugsweise Talos Linux oder vergleichbare minimalistische Distros).
- Scripting/Automation-Skills (Bash, Python, Go oder Ähnliches).
- Kenntnisse in Cloud-Umgebungen (GCP, AWS, Azure).
- Deutsch fließend/beruflich sicher, Englisch gut/konversationssicher.
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Nice-to-haves
- Erfahrungen mit Talos Linux und Kubernetes-Cluster-Building.
- Erfahrung mit Keycloak, PostgreSQL, RabbitMQ in Container-Umgebungen.
- Kenntnisse in Observability (Prometheus, Grafana, Loki, ELK/EFK).
- Erfahrung in Security Hardening, TLS/Cert-Management (cert-manager, Let’s Encrypt).
- Infrastructure as Code (Terraform, Pulumi).
- Erfahrung mit Open-Source-Community-Beiträgen (GitHub, Issues, PRs).
- Interesse an Informationssicherheit und Compliance.
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium (Informatik, IT-Sicherheit, Systemadministration o. ä.) oder gleichwertige Berufserfahrung.
- Quereinsteiger*innen (m/w/d) mit einschlägiger praktischer Erfahrung sind ausdrücklich willkommen.
Unser Tech-Stack (Auszug)
Kubernetes · Helm · ArgoCD · GitOps · Talos Linux · Docker/OCI · GitLab CI · Spring Boot · Vue/Nuxt · PostgreSQL · Keycloak · RabbitMQ · GCP · AWS · Azure
Was Dich erwartet
- Eigenverantwortliche Arbeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Open-Source-Team
- Sichtbarer Impact durch deine Arbeit an der Qualitätssicherung unserer Releases
- Veröffentlichung Deiner Arbeit auf GitHub
- Gute Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
- Weiterbildungsbudget(z. B. für Kubernetes-Konferenzen, Cloud-Native-Events)
- Club-Mate-Flatrate (Mineralwasser und Kaffee natürlich auch), Team-Events mit Familie
Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du hier – ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.
So bewirbst Du Dich
Sende Deine Bewerbung als PDF (inkl. kurzer Projektreferenzen oder GitHub-Profil) per E-Mail an Reinhild Jung: job@sernet.de.
Bitte gib Deinen Wunschstandort (Berlin oder Göttingen) bzw. Remote-Optionen und Dein mögliches Startdatum an.
 
                
        
    
 
                
        
    
