Jobs und Praktika
Bewerben bei SerNet

Offene Stellen

SerNet nimmt nur so viele Aufträge von Kundinnen und Kunden an, wie mit den bestehenden Kolleginnen und Kollegen an Bord zu schaffen ist. Wir können und wollen wachsen, müssen es aber nicht. Der Fachkräftemangel ist also eigentlich nicht unser Problem und wir schreiben sehr selten offene Stellen aus.

Dies sieht für die Ausbildung und das duale Studium bei SerNet anders aus, weil wir dort jährlich Stellen ausschreiben, siehe mehr dazu auf unserer Info-Seite zu Ausbildung & Studium.

Wir sind außerdem immer neugierig auf neue Kolleginnen und Kollegen. Darum freuen wir uns über Deine Initiative und Bewerbung – bevorzugt per Mail an job@remove-this.sernet.de. Die Arbeitsplätze sind an einem unserer beiden Firmenstandorte in Göttingen oder Berlin angesiedelt. Bei manchen Jobs kannst Du flexibel wählen zwischen Arbeit vor Ort oder von zu Hause aus – oder Du entscheidest Dich für eine hybride Lösung. Unsere Stellen sind in der Regel unbefristet und Dir stehen Teilzeitoptionen offen.

Standorte: Berlin (Mitte) und Göttingen · Team: verinice-Team · Start: ab sofort

Über uns 

verinice ist das einzige Open-Source-ISMS-Tool mit lizenzierten BSI-Grundschutz-Katalogen und Unterstützung für ISO 27001 in mehreren Sprachen. Es wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitenden eingesetzt – u. a. in Automotive, Verwaltung, Forschung, Life Sciences und Pharma.

SerNet entwickelt die neue verinice-Generation als moderne Web-Anwendung: Dabei setzen wir auf Open-Source-First und Technologien wie Kubernetes, Helm, GitOps und Talos Linux.

SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in der Ausbildung, im Studium, in allen Arbeitsgebieten, in Stabsstellen und Führung.

Deine Rolle  als DevOps Engineer

Als DevOps Engineer entwickelst und betreibst du unsere Cloud-native Plattform und unterstützt das Team bei Deployments in Public Clouds, bei On-Premises-Kunden sowie in unseren eigenen Umgebungen. Du gestaltest die Basis für stabile, sichere und reproduzierbare Deployments mit Kubernetes, Helm und GitOps.

Deine Aufgaben

  • Pflege und Weiterentwicklung unserer Helm Charts
  • Unterstützung des DevOps-Teams bei Deployments in Public Clouds (GCP, AWS, Azure) und On-Premises-Kundenumgebungen
  • Pflege und Weiterentwicklung unseres ArgoCD-Setups (Seed-Cluster, GitOps-Workflows, individuelle Kunden-Installationen)
  • Pflege und Weiterentwicklung unserer Talos.dev-basierten Single-Node-Cluster-VM-Appliance für verinice.veo
  • Betrieb und Wartung unserer Test- und Entwicklungsumgebungen
  • Betreuung von Cloud-Umgebungen (Hyperscaler und Hosting-Dienstleister), inkl. Beauftragung und Vendor-Management
  • Veröffentlichung unserer OCI/Docker-Images aus der CI/CD-Pipeline in eine Registry (z.B. Google Artifact Registry, registry.verinice.com)
  • Gestaltung und Betreuung der Packaging- und Release-Prozesse
  • Dependency-Management von Helm Charts und Subcharts (z. B. PostgreSQL, RabbitMQ, Keycloak)
  • Betrieb und Wartung unserer eigenen OCI Registry
  • Dokumentation von Installations- und Deployment-Prozessen, Unterstützung interner und externer Teams

Dein Profil

Must-haves

  • Erfahrung mit Container-Technologien (Docker/OCI).
  • Fundiertes Wissen in Kubernetes und Helm.
  • GitOps-Erfahrung, idealerweise mit ArgoCD.
  • Kenntnisse in CI/CD-Pipelines (z. B. GitLab CI, GitHub Actions, Jenkins).
  • Erfahrung mit Linux-Systemadministration (vorzugsweise Talos Linux oder vergleichbare minimalistische Distros).
  • Scripting/Automation-Skills (Bash, Python, Go oder Ähnliches).
  • Kenntnisse in Cloud-Umgebungen (GCP, AWS, Azure).
  • Deutsch fließend/beruflich sicher, Englisch gut/konversationssicher.
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Nice-to-haves

  • Erfahrungen mit Talos Linux und Kubernetes-Cluster-Building.
  • Erfahrung mit Keycloak, PostgreSQL, RabbitMQ in Container-Umgebungen.
  • Kenntnisse in Observability (Prometheus, Grafana, Loki, ELK/EFK).
  • Erfahrung in Security Hardening, TLS/Cert-Management (cert-manager, Let’s Encrypt).
  • Infrastructure as Code (Terraform, Pulumi).
  • Erfahrung mit Open-Source-Community-Beiträgen (GitHub, Issues, PRs).
  • Interesse an Informationssicherheit und Compliance.

Ausbildung

  • Abgeschlossenes Studium (Informatik, IT-Sicherheit, Systemadministration o. ä.) oder gleichwertige Berufserfahrung.
  • Quereinsteiger*innen (m/w/d) mit einschlägiger praktischer Erfahrung sind ausdrücklich willkommen.

Unser Tech-Stack (Auszug)

Kubernetes · Helm · ArgoCD · GitOps · Talos Linux · Docker/OCI · GitLab CI · Spring Boot · Vue/Nuxt · PostgreSQL · Keycloak · RabbitMQ · GCP · AWS · Azure

Was Dich erwartet

  • Eigenverantwortliche Arbeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Open-Source-Team
  • Sichtbarer Impact durch deine Arbeit an der Qualitätssicherung unserer Releases
  • Veröffentlichung Deiner Arbeit auf GitHub
  • Gute Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
  • Weiterbildungsbudget(z. B. für Kubernetes-Konferenzen, Cloud-Native-Events)
  • Club-Mate-Flatrate (Mineralwasser und Kaffee natürlich auch), Team-Events mit Familie

Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du hier ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.

So bewirbst Du Dich

Sende Deine Bewerbung als PDF (inkl. kurzer Projektreferenzen oder GitHub-Profil) per E-Mail an Reinhild Jung: job@remove-this.sernet.de.

Bitte gib Deinen Wunschstandort (Berlin oder Göttingen) bzw. Remote-Optionen und Dein mögliches Startdatum an.

Standorte: Berlin (Mitte) und Göttingen · Team: verinice-Team · Start: ab sofort

Über uns

verinice ist das einzige Open-Source-ISMS-Tool mit lizenzierten BSI-Grundschutz-Katalogen und Unterstützung für ISO 27001 in mehreren Sprachen. Es wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitenden eingesetzt – u. a. in Automotive, Verwaltung, Forschung, Life Sciences und Pharma.

SerNet entwickelt die neue verinice-Generation als moderne Web-Anwendung: Backend mit Spring Boot (Java/Kotlin/Groovy), Frontend mit Vue.js/Nuxt. Dabei setzen wir auf Open Source, Continuous Integration und eine starke QA-Kultur.

SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in Ausbildung und Studium, in allen Tätigkeitsfeldern und Führungspositionen.

Deine Rolle als QA Engineer

Als QA Engineer bist Du verantwortlich für die Qualitätssicherung unserer Software – von der Testplanung bis zur Durchführung. Gemeinsam mit Product Ownern und Fachanwendenden entwickelst Du realistische User Flows und übersetzt sie in Testszenarien für zuverlässige Releases.

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Testplänen, Definition von Testzielen und Testumfängen  
  • Ableitung von Testfällen aus Anforderungen, User Stories, Spezifikationen und Use Cases  
  • Erstellung von Testbedingungen, Testdaten und Testskripten (inkl. Pseudonymisierung/Anonymisierung)
  • Anwendung von Testdesign-Techniken (z. B. Äquivalenzklassen, Grenzwertanalyse, zustandsbasierte Tests)
  • Durchführung von funktionalen, nicht-funktionalen, Regressionstests und explorativen Tests
  • Dokumentation von Testergebnissen, Abweichungen und Defects  
  • Erstellung von Testabschlussberichten und Mitwirkung an Lessons Learned  
  • Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern und Fachanwendern zur Sicherstellung der Testbarkeit  
  • Unterstützung bei der Qualitätsbewertung und Risikoeinschätzung
  • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, Tools und Methoden im Testbereich  

Dein Profil

  • Erfahrung in Softwaretests (manuell und konzeptionell)  
  • Kenntnisse in Testprozessen und -prinzipien
  • Praxis im Umgang mit Fehlermanagement- und Testmanagement-Tools  
  • Verständnis für verschiedene Testarten(funktional, nicht-funktional, Regression, Explorativ)  
  • Fähigkeit, Tests in verschiedene Entwicklungsmodelle einzubetten  
  • Analytisches und strukturiertes Denken, Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein  
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit  

Must-haves

  • Erfahrung in Qualitätssicherung und Testmethodik (funktional, Regression, explorativ)
  • Praxis im Erstellen von Testplänen, Testmatrizen und Testberichten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit POs/Fachanwendenden zur Definition von Testfällen und User Flows
  • Kenntnisse in der Abgrenzung manueller vs. automatisierter Testszenarien
  • Erfahrung mit Fehler- und Testmanagementsystemen (z. B. GitLab Issues, Jira)
  • Grundlagen in Accessibility-Testing
  • Deutsch fließend/beruflich sicher, Englisch gut/konversationssicher
  • Analytisches Denken, Genauigkeit, strukturierte Arbeitsweise.

Nice-to-haves

  •  Erste Erfahrung mit Cypress, Playwright oder vergleichbaren Frameworks
  • Kenntnisse im Bereich Contract- und API-Tests
  • Erfahrung in Performance- und Lasttests
  • Grundlagen zu CI/CD-Pipelines (GitLab CI)
  • Interesse an Informationssicherheit, Compliance und Open Source

Deine Ausbildung / Qualifikation

  • Studium (Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Ausbildung
  • Zertifizierung ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL) wünschenswert, höhere Level von Vorteil
  • Quereinsteiger*innen mit starkem Qualitätsbewusstsein und Test-Praxis sind ausdrücklich willkommen.

Unser Tech-Stack (Auszug)

Spring Boot · Java · Kotlin · Groovy · Vue/Nuxt · GitLab CI · Cypress · PostgreSQL · Keycloak · Docker · Kubernetes

Was Dich erwartet

  • Eigenverantwortliche Arbeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Open-Source-Team
  • Sichtbarer Impact durch deine Arbeit an der Qualitätssicherung unserer Releases
  • Gute Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
  • Weiterbildungsbudget(Konferenzen, Testing-Meetups, QA-Schulungen)
  • Club-Mate-Flatrate (Mineralwasser und Kaffee natürlich auch), Team-Events mit Familie

Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du hier ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.

So bewirbst du Dich

Sende deine Bewerbung als PDF (inkl. kurzer Referenzen oder Testberichte, falls vorhanden) per E-Mail an Reinhild Jung: job@remove-this.sernet.de.

Bitte gib Deinen Wunschstandort (Berlin oder Göttingen) bzw. Remote-Optionen und Dein mögliches Startdatum an.

Standorte: Berlin (Mitte) und Göttingen · Team: verinice-Team · Start: ab sofort

Über uns

verinice ist das einzige Open-Source-ISMS-Tool mit lizenzierten BSI-Grundschutz-Katalogen und Unterstützung für ISO 27001 in mehreren Sprachen. Es wird in Organisationen von 10 bis 100.000 Mitarbeitenden eingesetzt – u. a. in Automotive, Verwaltung, Forschung, Life Sciences und Pharma.

Back-End mit Spring Boot, Front-End mit Vue.js/Nuxt. Wir setzen konsequent auf Open Source und offene Standards – für maximale Funktionalität, Stabilität und Unabhängigkeit.

SerNet fördert Frauen in technischen Berufen – in Ausbildung und Studium, in allen Tätigkeitsfeldern und Führungspositionen.

Deine Rolle als UX Designer*in

Du entwickelst in Zusammenarbeit mit unseren Product Ownern und dem Content-Team ein konsistentes Bedienkonzept für unsere Web-Anwendung und führst es von der Idee bis in den Code. Gemeinsam mit unseren Frontend-Entwickler*innen sorgst Du dafür, dass UX, Design und Umsetzung nahtlos ineinandergreifen.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung einer UX-Vision und eines Design-Systems (Design Tokens, Komponentenbibliothek, Guidelines) für Nuxt/Vue.
  • Erstellung von Informationsarchitektur, User Flows, Wireframes und interaktiven Prototypen (z.B. Figma).
  • UI-Design & CSS: Layout, Typografie, Responsive Patterns, Dark-Mode, Zustände; enge Zusammenarbeit am CSS (z. B. Vuetify).
  • Accessibility by Design: Berücksichtigung der BITV 2.0 und WCAG 2.2 (bezügl. Kontrast, Fokusführung, Nutzerdialoge et al).
  • Planung und Durchführung von User-Research (Interviews, Expert Reviews) und Usability-Tests (Remote/On-Site), Auswertung & Priorisierung.
  • A11y-Audits mit Tools wie Lighthouse/axe, Screen-Reader-Checks (NVDA/VoiceOver) und Dokumentation von Barrierefreiheits-Nachweisen.
  • Definition von UX-Metriken (Task Success, Time-on-Task, SUS/UMUX-Lite, o.ä.) und kontinuierliche Verbesserung.
  • Pflege der Design-Doku (Storybook/Figma Spec), Schulungen/Workshops für Team und Stakeholder.
  • Mitarbeit an Internationalisierung (i18n/l10n, Lokalisierbarkeit, längenvariable Texte, Datums-/Zeitangaben).
  • Aufrechterhaltung einer einheitlichen, aktuellen Single Source of Truth für UX/UI von Entwurf zu implementierter Komponente

Dein Profil

Du musst nicht jede einzelne Anforderung erfüllen – uns ist wichtig, dass Du systematisch denkst, sauber kommunizierst und gern im Open-Source-Kontext arbeitest.

Must-haves

  • Erfahrung in UX/UI-Design für komplexe Web-Anwendungen
  • Fundiertes Verständnis von UX-Prozessen (Research → Konzept → Prototyping → Test → Handoff → Iteration)
  • Sicher im Prototyping (z.B. Figma) und im CSS-Zusammenspiel mit Dev-Teams
  • Kollaboration in agilen Teams (Issue-Boards, Design Critiques, PR-Reviews)
  • Deutsch fließend/beruflich sicher, Englisch gut/konversationssicher
  • Initiative, Verbindlichkeit und Verantwortungsgefühl

Nice-to-haves

  • Accessibility-Know-how nach WCAG/BITV und praktische Anwendung.
  • Erfahrung mit Nuxt/Vue.js/Vuetify (Props/Slots/State, Composition API), Storybook, Design Tokens.
  • Performance- und Responsiveness-Best-Practices.
  • Testing-Grundlagen (z. B. Playwright/Testing Library für a11y-Regressions).
  • Kenntnisse zu Open-Source-Workflows (Git/GitHub, Issues, Discussions).
  • Domain-Interesse: Informationssicherheit, Compliance, GRC
  • Grundlagen zu i18n/l10n, Dark-Mode, High-Contrast-Themes

Ausbildung

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. UX Design, HCI, Interface-/Kommunikationsdesign, Psychologie, Informatik) oder gleichwertige Qualifikation
  • Quereinsteiger*innen (m/w/d) mit starkem Portfolio sind ausdrücklich willkommen.

Unser Tech-Stack (Auszug)

Nuxt & Vue.js · TypeScript · Vuetify · Figma · Spring Boot · Git/GitHub · CI/CD

Was Dich erwartet

  • Eigenverantwortliche Arbeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Open-Source-Team
  • Sichtbarer Impact durch deine Arbeit an der Qualitätssicherung unserer Releases
  • Gute Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
  • Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
  • Weiterbildungsbudget(z.B. Konferenzen, Meetups, Kurse)
  • Club-Mate-Flatrate (Mineralwasser und Kaffee natürlich auch), Team-Events mit Familie

Informationen der SerNet zum Arbeitsumfeld findest Du hier ebenso weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Frauen in MINT-Berufen.

So bewirbst Du Dich

Sende Deine Bewerbung als PDF (mit Portfolio/Arbeitsproben oder GitHub/Dribbble/Figma-Links) per E-Mail an Reinhild Jung: job@remove-this.sernet.de.

Bitte gib Deinen Wunschstandort (Berlin oder Göttingen) bzw. Remote-Optionen und Dein mögliches Startdatum an.

Praktika

Über 20 Schüler*innen lernen jährlich während ihres Praktikums die Arbeit der SerNet kennen. Für Realschüler*innen sind dies meist drei Wochen in der 9. Klasse, für Gymnasiast*innen zwei Wochen in der 10. oder 11. Klasse.

Diese Praktika sind stark nachgefragt – bei Interesse sende eine Mail an ausbildung@remove-this.sernet.de, sobald die Termine fest stehen!

Jahrespraktika im Rahmen von Ausbildungen anderer Träger können bei uns nicht absolviert werden. Auch Ferienpraktika sind nicht vorgesehen. In den Sommerferien gibt es aber die Möglichkeit, beim Linux.Camp in die Arbeit der SerNet hineinzuschnuppern!

Kontakt aufnehmen
Kontakt
Kontakt
Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebs-Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zu Produkten und Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter  +49 551 370000-0
oder per E-Mail an vertrieb@remove-this.sernet.de.

Kontaktieren Sie uns zu…
linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder