winwerk-Referenzen

Wir stellen uns in den Dienst unserer Kunden und freuen uns über Weiterempfehlungen. Die unten aufgelisteten Referenzen stellen eine Auswahl unserer Kompetenzen und unserer Aktivitäten der letzten Jahre dar.
Testo AG: Exchange-Aktualisierung
Mit einem engen Zeitplan hat winwerk die globale Messaging Infrastruktur standardisiert. Außerdem ist die Integration von Exchange mit iPad, iPhone und Blackberry verwirklicht:
- 2.500 Benutzer, 31 Tochterunternehmen weltweit
- Ziel: Hochverfügbarkeit, Lastenverteilung und Mobility
- werk.LOAD im HA Cluster (Virtual Loadbalancer)
(Weitere Komponenten: Backup, Virenschutz, Citrix, CRM, Mail Gateway, OWA, Telefonanlage.)
Stadtwerke Göttingen
Energieversorger, ca. 150 Mitarbeiter
Unsere Leistung:
Erhöhung der Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur, Erhöhung der Verfügbarkeit, bessere Kosteneffizienz Hierfür hat winwerk ein Konzept erstellt, das eine Aktualisierung auf der Hardware wie auch auf der Software-Seite vorgesehen hat. Virtualisierung hat dabei eine große Rolle gespielt.
Aktualisierung der Hardware:
- Ablösung von ca. 40 physikalischen Servern gegen eine virtualisierte Lösung (ESX mit Fibre Channel SAN)
- Anbindung an eine redundante Core-Switch-Infrastruktur
Aktualisierung der Betriebssysteme und Anwendungen:
- Exchange 2010 als DAG-Cluster
- Active Directory mit Aktualisierung der Domäne
- Fax-Applikation
- Zentrales Virenmanagement
- Zentrales Update-Management durch WSUS
- File-Server
- Virtualisierung der nicht migrationsfähigen Systeme
Poco Service AG: Exchange-Einführung
winwerk hat die Herausforderung gemeistert, eine möglichst hohe Automatisierung bei der Datenmigrationen von den Alt-Systemen zum Exchange zu erreichen. Nicht nur die Außenstellen sind über OWA integriert sondern auch iPhones sowie das bestehende Backup-System.
- 2.500 Benutzer, 2 Hauptstandorte und 95 Außenstellen
- Ziel: Migration von Lotus Notes und Zimbra zur einheitlichen Groupware Exchange 2010
- 1 DAG-Cluster am Hauptstandort und 1 separater Server am zweiten Hauptstandort
Die Poco-Mitarbeiter haben während der Migration eine Exchange-Schulung absolviert.
VHV Holding AG: Exchange-Aktualisierung
2.500 Benutzer an 4 Hauptstandorten und zahlreichen angeschlossenen Geschäftsstellen
- Ziele: Verfügbarkeit und Zentralisierung der Messaging Infrastrukur
Die Migration wurde auch zur Ausbildung neuer Kollegen genutzt. (Weitere Anforderungen waren die Integration mit iPad, Blackberry, Backup, Virenschutz, Mail Gateway, Archivierung, DMS, Fax.
enercity Stadtwerke Hannover AG: Exchange-Aktualisierung
3.500 Benutzer, 1 Hauptstandort
- Ziele: Verfügbarkeit und Lastenverteilung
- Integration mit Blackberry, Fax, Voicemail, Backup, Virenschutz, Mail Gateway, Identity Management, ERP, Archivierung
Die Rolle von winwerk war hier eine begleitende. Konzeption und Projektmanagement sowie Konzeptreview gehörten zu den Aufgaben. Die Umsetzung erfolgte durch den Kunden selbst.
KAMAX Holding AG: Aktualisierung Active Directory
1.500 Benutzer, 10 Standorte
- 9 Domänen im Forest
- Ziele: Integration mit Proxy, Mail Gateway, Backup, WINS, DNS, DHCP, Verschlüsselungssystem, CAD-Portal, verschiedene Filern, Fax, Radius
Allgemeines Krankenhaus Celle: Aktualisierung Active Directory
3.500 Benutzer, 1 Hauptstandort
- Ziele: Integration mit Backup, Virenschutz, Firewall, Filern, WINS, DNS, DHCP
Vertriebskontakt
Wir schicken Ihnen gerne weitere Informationen!
Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail an vertrieb@. sernet.de
Christian Börker, Alina Schnur, Nadine Dreymann, Andrea Schell und Willem Rothe.
Ihr Ansprechpartner
